Methode ist...
die systematische Reflektion des eigenen beruflichen Handelns. Dabei dienen psychoanalytische, gruppendynamische und sozialpsychologische Erkenntnise als Grundlage. Wahrnehmungsfähigkeit und Verstehen von Interaktionsprozessen werden gefördert und können so zur Erweiterung bewusster Handlungs- und Haltungsspielräume genutzt werden.
Darüber hinaus biete ich Ihnen als eine spezifische Form der Supervision Balintgruppenarbeit an. Diese kann sowohl in homogenen wie multikulturellen Berufsgruppen durchgeführt werden.
Ich empfehle Ihnen zumindest ca. einen 1-jährigen Supervisionsprozess, damit Sie Ihre spezifischen Entwicklungsressourcen aktivieren und langjährig weiterverfolgen können.
ist nicht...
ein Wochenendseminar mit Blitztipps im Schnellverfahren - und dann stehen Sie in schwierigen Situationen wieder alleine da.
die systematische Reflektion des eigenen beruflichen Handelns. Dabei dienen psychoanalytische, gruppendynamische und sozialpsychologische Erkenntnise als Grundlage. Wahrnehmungsfähigkeit und Verstehen von Interaktionsprozessen werden gefördert und können so zur Erweiterung bewusster Handlungs- und Haltungsspielräume genutzt werden.
Darüber hinaus biete ich Ihnen als eine spezifische Form der Supervision Balintgruppenarbeit an. Diese kann sowohl in homogenen wie multikulturellen Berufsgruppen durchgeführt werden.
Ich empfehle Ihnen zumindest ca. einen 1-jährigen Supervisionsprozess, damit Sie Ihre spezifischen Entwicklungsressourcen aktivieren und langjährig weiterverfolgen können.
ist nicht...
ein Wochenendseminar mit Blitztipps im Schnellverfahren - und dann stehen Sie in schwierigen Situationen wieder alleine da.