Unter „Burn-in“ verstehe ich eine bislang unbewusste Fixierung auf eine meist elterliche Botschaft in der Kindheit oder die Entwicklung einer „Gegenpositionierung“ zu dieser.
Jeder, der also an einem Burn-out leidet - egal auf welcher Erschöpfungsstufe
– braucht den Zugang zu seinem Burn-in. Nur, wer die ganz individuellen
Motive zu seinem speziellen Burn-in versteht, rational wie emotional,
kann sein Burn-out nachhaltig abbauen.
Auf dieser grundlegenden Basis sind dann auch flankierende Hilfen, wie
Sport, Fitness und Entspannung sinnvoll.
Ich biete Ihnen an, Sie auf dem Weg zurück in die angemessene Leistungsfähigkeit zu begleiten. Dieser Prozess kann bis zu 2-3 Jahre dauern und ist abhängig von der Erschöpfungsstufe, in die Sie inzwischen geraten sind. Das Wichtigste aber ist, den Ausstieg aus dem Teufelskreis einer Burn-out-Entwicklung überhaupt zu beginnen; je früher, desto besser!