Burnout

Es ist möglich, zu jeder Zeit aus einer solchen, oft zu Krankheiten führenden Entwicklung auszusteigen. Aber bitte nicht mit blinden Kompensationsversuchen durch „noch mehr Sport, Wellness und Fitness, Yoga und Entspannung“. Diese können natürlich sinnvoll eingeplant werden, können aber auch als weitere Stressoren Burn-out verzögern und später umso intensiver eintreten lassen.

Wir können als Einzelne die gesellschaftlichen Leistungsnormen nicht verändern, wir können auch die professionellen Anforderungen meist nicht unmittelbar reduzieren. Wir können aber unsere individuelle Reaktion darauf reflektieren und klären, warum gerade „ich“ so engagiert bin, dass „ich“ ausbrenne.
Aus vielen Burn-out-Prozessen, die ich begleitet habe, kam ich zu einer erstaunlichen, aber immer wieder bestätigten Erkenntnis: Vor dem Burn-out kommt das „Burn“ (Engagiert-sein) und vor dem „Burn“ muss das „Burn-in“ passiert sein.

Seite 1 2 3 4
Medicum-Wiesbaden